Dass die Seele ein Gewicht hat, ist schon seit dem Altertum bekannt und wurde schon in verschiedenen Messungen beobachtet. Im Internet kursieren 21 Gramm, gerade so, als ob jeder Mensch gleich viel wiegen würde und es deshalb auch eine “genormte” Seele geben müsse . Dem mag ich jetzt einfach mal so aus reiner Vernunft widersprechen. Vielmehr schließe ich mich Michael König an (siehe mein Artikel “Die Physik Gottes”), der die Seele als Bioplasma beschreibt, als Elektronenwolke in der all unsere Erfahrung, aber auch unser Bewusstsein oder einfacher ausgedrückt die Seele enthalten ist. Hier gibt es ein Interview in Schriftform mit Michael König genau zu diesem Thema.
Dass also der Körper um einige zig Gramm beim Sterben erleichtert wird ist also nichts neues für mich, dass das aber auch konsequent bei tiefer Meditation und auch beim Schlafen passiert war mir neu. Herr Dr. Klaus Volkamer zeigt dies sehr eindrucksvoll in seinen Messprotokollen, in denen er das Gewicht eines (Ein-)Schlafenden mit einer Präzisionswage und Datenlogger überwacht. Vor diesem Hintergrund bekommen unsere Träume die Charakteristik einer Reiseerfahrung, die unsere Seele macht, während sie “unterwegs” ist. Hier ist der entsprechende Beitrag aus dem Alpenparlament Kongress (siehe 15te Minute und folgende), der neben diesen Messungen auch noch einige andere hochinteressante Erkenntnisse enthält:
Freie Energie aus der Feinstofflichkeit
Es gibt noch einen etwas älteren Beitrag mit Herrn Volkamer auf Alpenparlament.tv, der gezielt auf die Feinstofflichkeit eingeht – kann ich ergänzend sehr empfehlen:
There are numerous components that affect the worth of an option. These embody the volatility of the underlying product against which the option is
written, the time till the choice expires and the expected rate
of interest or yield curve that will prevail throughout the choice’s life.
However essentially the most significant component of an possibility’s value in the majority of
cases, is the value of the underlying product. In spite of everything, an possibility
contract is a by-product, which means essentially that it derives its value from elsewhere.Typically,
choices are theoretically valued using mathematical models.
These will incorporate a collection of variables
and generate a single worth for any choice in question. Now to the derivatives dealer, the risk associated with any possibility, or portfolio of choices, is that one or more of the influencing variables modifications
in value. So, for instance, the underlying product
could become extra unstable or time itself may whittle away
at the option’s value. Delta is the chance to an possibility’s worth
associated with a change within the price of the underlying product.
Particularly, we can define delta because the the change
in option value for a change in the value of the underlying product.Understanding delta is clearly subsequently of essential importance to an options
trader. Though it could be simply hedged in the first occasion (simply by trading the underlying product within the appropriate measurement and course), comprehending how delta evolves and is
itself affected by altering circumstance, is a core competency for any choices
trader.
Part I. The lower portion of the intestine.